Logistikzentren
In Logistikzentren muss alles wie am Schnürchen laufen, denn hier schlägt das Herz jedes Warenvertriebs. Auch Stützenfreiheit und große Spannweiten sind gefragt, um maximale Flexibilität in der Raumnutzung zu ermöglichen. Damit bereits in der Bauphase alles ebenso reibungslos wie im späteren Betrieb gelingt, setzen Bauherren und Planer auf die schnelle und einfache Montage von ROMA Paneelen, die ohne Anpresswerkzeug von der Wand bis zum Dach verlegt werden. Dabei fügen sich die Bauteile durch die doppelte Nut-und-Feder-Verbindung mit Labyrinthwirkung passgenau zusammen.
Auch die Brandabschnitte sind mit ROMA ohne Mehraufwand in der Montage zu realisieren. Die Paneele, die beim Übergang von PU-Schaum zu Mineralwolle zum Einsatz kommen, werden werkseitig vorbereitet und einbaufertig auf die Baustelle geliefert. Für eine luftdichte Gebäudehülle, die höchste Anforderungen an Brandschutz und Energieeffizienz erfüllt. Das Ergebnis: Wirtschaftlichkeit in Bau und Betrieb – von Anfang an.
Der Copenhagen Market im dänischen Tastrup wurde mit farblich unterschiedlichsten ROMA Paneelen realisiert, die dem Großbau die Fernwirkung eines bunt beladenen Containerschiffs verleihen. Ein weithin sichtbares Zeichen für moderne Logistikarchitektur.